Viele Menschen werden feststellen, dass ein Notebook nicht in der Lage ist, einen guten alten Desktop vollständig zu ersetzen. Als Argumente werden eine kleine Bildschirmdiagonale, eine unbequeme Tastatur und ein Touchpad oder sogar eine geringe Anzahl von Anschlüssen angeführt. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem haben Zubehörhersteller den Laptop-Nutzern Docking-Stationen vorgeschlagen, die ein Gegenargument zu den PC-Fans darstellen.

Was ist eine Docking-Station und wer wird sie benötigen?

Die ersten Dockingstationen wurden für Business-Notebook-Serien wie Latitude von Dell und Thinkpad von Lenovo entwickelt. Sie waren mit einem speziellen Docking-Port ausgestattet, der es erlaubte, weitere Geräte wie Maus, Tastatur, Monitor, aber auch Drucker oder Scanner anzuschließen. Zusätzlich zu den zusätzlichen Anschlüssen (weil wir diese immer noch im Notebook haben) gewinnen wir einen viel größeren Bedienungskomfort und Zeit, die wir für jede Vorbereitung eines Arbeitsplatzes aufwenden würden. Durch schnelles Anschließen eines der Stationsanschlüsse auf Ihrem Schreibtisch verwandeln Sie Ihr mobiles Notebook in einen bequemen „Desktop“.

Die Alternative zu Ultrabooks

Die Hersteller haben sich um Anwender gekümmert, die nicht am Kauf von Business-Serien interessiert sind, die in der Regel nicht so attraktiv aussehen, ein geringes Gewicht oder relativ kleine Abmessungen haben. Im vergangenen Jahr präsentierte Green Cell eine Lösung – den HUB USB-C 7IN1, der sehr schnell zum beliebtesten Gerät dieser Art in Polen wurde.

Bemerkenswert ist, dass das Gerät nicht nur die Anzahl der USB-Ports um zusätzliche 3 Slots (einschließlich 2 im 3.0-Standard) erweitert. Mit der Docking-Station können Sie Ihren Laptop über HDMI in 4K und 30Hz Auflösung an Ihren Fernseher oder Monitor anschließen. Ein zusätzlicher Vorteil sind die microSD- und SD-Speicherkartensteckplätze, die in flachen, modernen Laptops immer seltener zu finden sind.

Mit diesen Anschlüssen verbinden wir Ihren Laptop auf bequeme Weise mit einem komfortableren, größeren Bildschirm, Maus und Tastatur und verwandeln Ihr mobiles Ultrabook in einen komfortablen Bürocomputer. Es ist eine ideale Lösung für Personen, die mit Computergrafik und Fotobearbeitung zu tun haben und die nicht auf Funktionalität verzichten müssen, wenn sie Macbook PRO für ihre Arbeit wählen.

Ein weiteres Problem bei vielen neuen Laptops ist die Notwendigkeit der Nutzung von WiFi aufgrund des Fehlens eines Ethernet-Ports. Für diejenigen, die eine wirklich sofortige Internetverbindung wünschen, hat Green Cell einen weiteren Vorschlag – Green Cell GC HUB2. Wie seine erste Version ist er mit einem 4K-HDMI-Anschluss ausgestattet, während alle 3 USB-Ports den 3.0-Standard unterstützen. Um seine geringe Größe beizubehalten, hat der Hersteller den Speicherkartenleser für den HUB2 aufgegeben. Wichtig ist, dass beide Docking-Stationen das Laden des Notebooks/Ultrabooks während des Betriebs ermöglichen, da beide Geräte über einen C-Port verfügen.

Docking-Station nicht nur für Ultrabooks oder Notebooks

Der Anschluss vom Typ USB-C wird in erster Linie mit Smartphones assoziiert, und in diesem Fall werden auch die USB-C Green Cell-Adapter verwendet. Sie werden nicht nur einen externen Speicher, wie z.B. ein Flash-Laufwerk oder eine Festplatte, sondern auch einen Monitor an Ihr Smartphone anschließen, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Desktop-Inhalte auf einem größeren Bildschirm anzuzeigen. Darüber hinaus unterstützen beide Green Cell-Geräte Samsung DEX, über das Sie weitere Informationen in unserem Blog lesen können – Link. Kurz gesagt, nach Anschluss an einen externen Bildschirm, Stromversorgung und Zeigegeräte können wir unser Smartphone in einen PC verwandeln. Dies gilt nicht nur für Samsung, sondern auch für Huawei und andere Smartphones mit Desktop-Modus.

Vielseitigkeit über alles

Dank der beschriebenen Möglichkeiten sind die Andockstationen von Green Cella viel universeller als Modelle, die für bestimmte Laptop-Serien bestimmt sind. Wir müssen nicht mit der Notwendigkeit einer Neuanschaffung rechnen, wenn wir ein Notebook austauschen, denn der universelle Typ-C-Anschluss ist praktisch bei jedem neuen Laptop vorhanden. Darüber hinaus werden wir es auch in Kombination mit unserem Smartphone verwenden. Es bleibt also die Frage: Für wen ist sie gedacht? Für alle. Ich denke, die meisten Benutzer von Smartphones und Notebooks würden zumindest eine Situation in ihrem Leben vorfinden, in der sie eine Docking-Station verwenden könnten. Für diejenigen, die ein Business-Ultrabook besitzen, das sie häufig bei Besprechungen benutzen, ist es jedoch sicherlich unerlässlich.

Arkadiusz Olejnik