Die entladenen Batterien in Kinderlieblingsspielzeugen lassen Kinder- und Elternherzen höher schlagen. Plötzlich stellt sich heraus, dass man schnell neue Batterien finden muss, weil sonst niemand zur Ruhe kommt. Glücklicherweise werden die meisten Haushaltsgeräte und elektronischen Spielzeuge mit AA-, AAA- und CR-Batterien betrieben. Die beliebtesten Batterien, d.h. AA-Akkus, können erfolgreich für Stofftiere (z.B. Teddybären) oder ferngesteuerte Autos verwendet werden. Kleinere AAA-Batterien wiederum werden am häufigsten in TV-Fernbedienungen verwendet. Es gibt auch solche vom Typ CR – sie werden normalerweise in Uhren und Fernbedienungen für Autos verwendet. Diese Art von Batterien sollte vor der Winterperiode ersetzt werden. Batterien vertragen keine niedrigen Temperaturen, so dass die Geräte zum ungünstigsten Zeitpunkt ausfallen können.
Die Batterien versorgen solche Geräte wie
- Audiogeräte und Fernbedienungen für Fernseher,
- kabellose Mäuse und Tastaturen,
- Kameras und Blitzgeräte,
- Xbox-Konsolen-Pads
- medizinische Geräte für den Heimgebrauch wie Blutdruckmessgeräte,
- Uhren, Radios, Thermostate, Waagen,
- Taschenlampen und Fahrradlichter,
- Spielzeuge.
AA- und AAA-Batterien, auch Finger-Batterien genannt, werden aufgrund ihrer größeren Kapazität, längeren Lebensdauer und eines größeren Betriebstemperaturbereichs (-30 bis +70 Grad) häufiger verwendet als Zink-Kohle-Batterien. Die Lagerzeit dieser Batterien beträgt etwa 5-7 Jahre. Aufgrund ihrer Popularität treiben sie die Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen elektronischen Geräte (einschließlich Spielzeuge) an. Äußerst wichtig ist, dass wiederverwendbare wiederaufladbare AA- und AAA-Akkus von Green Cell bis zu 3 Jahre störungsfreien Betrieb und mehrere hundert Lade- und Entladezyklen ermöglichen. Dies ist eine nicht nur praktische, sondern auch umweltfreundliche Lösung, weil die Entstehung von Elektroschrott deutlich reduziert wird.

Die CR-Batterien sind klein und werden normalerweise in Geräten wie Fernbedienungen für Türen/Garagen und zur Stromversorgung von Hörgeräten verwendet. Diese Batterien produzieren während einer chemischen Reaktion keine Gase, so dass der Druck in der Zelle nicht ansteigt. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Energiedichte aus. Lithiumbatterien können im Temperaturbereich von -40 bis + 60 Grad Celsius betrieben werden. Sie haben auch eine sehr niedrige Selbstentladungsrate, so dass ihre Lagerzeit bis zu 10 Jahre beträgt.
Ersatzbatterien werden zum unerwarteten Zeitpunkt nützlich sein
Ausgestattet mit Ersatz-Batterien wird die Ausrüstung vor Entladung und Desorganisation der täglichen Aktivitäten geschützt. Besonders häufig werden die Batterien in Kinderspielzeugen verwendet, deshalb lohnt es sich, sich wiederaufladbare Batterien anzuschaffen, die immer einsatzbereit sind und Ihnen noch lange dienen werden.