Eine USV ist ein Gerät, dessen Zweck es ist, die Stromversorgung während eines Stromausfalls aufrechtzuerhalten. Das Funktionsprinzip ist sehr einfach – wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, übernimmt die mit einer Batterie oder einem Batteriesatz ausgestattete Notstromversorgung die Funktion der Steckdose. Je nach Stromverbrauch, Anzahl und Größe der Batterien kann die USV den Strom für einige bis mehrere Dutzend Minuten aufrechterhalten.

Wie jedes batteriebetriebene Gerät hat auch die USV eine bestimmte Lebensdauer. Wenn die Batterien verbraucht sind, werden sie allmählich ihre Stärke verlieren, die Sicherungszeit wird langsam abnehmen, bis die USV schließlich nicht mehr funktioniert. Dieser natürliche Lauf der Dinge muss nicht bedeuten, dass die Lebensdauer einer USV vorbei ist, denn es ist sehr einfach, sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen und sogar ihre Leistungsfähigkeit zu erhöhen!

Wir sprechen offensichtlich über den Austausch der Batterien. Die meisten Notstromversorgungen auf dem Markt ermöglichen einen sehr einfachen Zugang zu den Batteriesteckplätzen und deren Austausch. Heute werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie die Batterien in Ihrer USV austauschen können.

Wie wählen Sie eine neue Batterie für Ihre UPS aus?

Normalerweise werden diese Geräte mit AGM Batterien betrieben. Um ein geeignetes Modell zu finden, müssen wir zunächst die Abmessungen und die Kapazität der Batterien überprüfen, die werkseitig in die USV eingebaut wurden, ausgedrückt in einigen Stunden (Ah). Die Spannung wird immer 12V betragen, so dass wir uns darüber keine Sorgen machen müssen. Um diese Werte zu überprüfen, müssen wir in das Innere des Geräts schauen. Normalerweise braucht man ein paar Schrauben, um an die Batterien zu gelangen und das Gehäuse zu entfernen, aber das wird bald geschehen.

Ersetzen der Batterie in der USV

Sobald wir neue Batterien haben, ist es an der Zeit, sie zu ersetzen. Gleich zu Beginn muss ich darauf hinweisen, dass beim Austausch Vorsicht geboten ist. Ein falsches Vorgehen kann zu einem elektrischen Schlag führen. Aber der Prozess ist nicht kompliziert, machen Sie sich also keine Sorgen. Kommen wir auf den Punkt, wir werden den Austausch Schritt für Schritt am Beispiel der Green Cell 800VA UPS vorstellen.

1. Dies ist die grüne Zelle UPS02 800VA. Es handelt sich um eine lineinteraktive Notstromversorgung zur Verwendung mit z.B. einem Computerset. Lasst uns den Austausch beginnen!

Austauschen der Batterien in der USV

2. Denken Sie daran, die USV zuerst vom Netz zu trennen. Drehen Sie dann das Gerät, um an die Schrauben auf der Unterseite des Gehäuses zu gelangen. Wir schrauben alle 4 Schrauben heraus.

Austauschen der Batterien in der USV

3. Nachdem Sie die Schrauben gelöst haben, kehren Sie in die ursprüngliche Position zurück und entfernen Sie das Kunststoffgehäuse.

Austauschen der Batterien in der USV
Austauschen der Batterien in der USV

4. Wir haben die Batterie gefunden. Jetzt ist es an der Zeit, die zusätzliche Kunststoffverriegelung zu entfernen und die Drähte abzuklemmen.

Austauschen der Batterien in der USV

5. Sobald die Kabel abgeklemmt sind, können wir die Batterie sicher aus der Steckdose entfernen.

Austauschen der Batterien in der USV
Austauschen der Batterien in der USV

6. Wie Sie auf dem Bild sehen können, hat der Sockel genau die gleichen Abmessungen, daher ist es sehr wichtig, eine neue Batterie zu wählen. Nachdem Sie die Batterie entfernt haben, ersetzen Sie sie durch eine neue und schließen Sie die Drähte entsprechend ihrer Farbe an.

Austauschen der Batterien in der USV
Austauschen der Batterien in der USV

7. Das einzige, was wir tun müssen, ist, das Gehäuse zusammenzubauen und einzuschrauben. Das ist alles, es ist uns gelungen, die Batterie in der USV zu ersetzen und die volle Kapazität wiederherzustellen!

Austauschen der Batterien in der USV

HINWEIS!

Denken Sie daran, dass gebrauchte Batterien nur an dafür vorgesehenen Stellen entsorgt werden dürfen!

Was kann noch getan werden, um die Effizienz des UPS zu verbessern?

Der Austausch gebrauchter Batterien wird definitiv die Notfall-Backup-Zeit verlängern, aber was ist, wenn wir noch länger brauchen? Um es zu bekommen, haben wir zwei Möglichkeiten:
1) Kauf eines größeren UPS
2) Hinzufügen weiterer Batterien
Die erste Frage haben wir bereits im Text Wie wähle ich einen UPS? Wir werden bald über die zweite im Text „Hinzufügen von Batterien zur USV“ sprechen.

Autor: Krzysztof Wołongiewicz